Fahrzeuginfo
Fahrzeug: Porsche 996 Cabrio
Baujahr: 2004
Problem: Fahrersitz mit Sitzmemory fährt beim Aufschließen per Funk Porsche immer ganz nach vorne
Porsche 996 mit Gedächtsnisverlust
Dieses Porsche 996 Cabrio war ursprünglich eine US-Auslieferung, die auf eine RdW-Version umgebaut worden war. Neben einem falsch konfigurierten Türschloss gab es auch ein Problem mit dem Memorysitz und der automatischen Spiegelverstellung.
Sobald man das Porsche 996 Cabrio per Funk öffnete, fuhr der elektrische Fahrersitz immer ganz nach vorne, sodass man ihn erst manuell nach hinten fahren musste, bevor man einsteigen konnte. Tatsächlich sehr nervig.
Im erste Schritt wurden beide Funkschlüssel überprüft. Dabei handelte es sich um die bekannten eBay-Platinen aus Tschechien. Bekanntlich handelt es sich dabei um gebrauchte Bauelemente aus Altschlüsseln, die auf eine neue Platine gesetzt werden. Wobei auf Verarbeitungsqualität kein Wert gelegt wird. Und Codekarten wurden in diesem Fall auch nicht mitgeliefert. Also mal wieder volle Punktzahl für den Kollegen.
Messtechnisch sendeten die Platinen nicht alle Parameter, waren aber noch OK.
Anschließend wurde das M534 überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass einige Bauteile außerhalb der Toleranzwerte waren. Diese wurden durch qualitativ hochwertige Neuteile ersetzt. Zudem hatte unser “Freund” aus Tschechien auch hier Hand angelegt; war aber alles zu retten. Zumindest stimmte die Transponder- / Funkmodulzuordnung der Funkschlüssel – immerhin. Der Gedächtnisverlust konnte in diesem Fall eindeutig dem Alarmsteuergerät zugeordnet werden.
Wie üblich wurde das M534 resettet und der Fehler-, Ereignis- und Zustandsspeicher gelöscht.
Nach Einbau des reparierten M534 funktionierte die Sitzmemoryfunktion, beide Funkschlüssel und die Spiegelverstellung wieder einwandfrei und auch das Beifahrertürschloss funktioniert nun so wie es soll.
Sie benötigen eine Reparatur der Sitzmemoryfunktion? Schicken Sie mir bitte eine Anfrage oder rufen Sie mich an: 0172-7824840.