Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China

Arbeitsbeispiele Porsche 986 und 996

Fahrzeuginfo

Fahrzeug: Porsche 986 Boxster
Baujahr: 2003
Aufgabe: Porsche 986 Funkschlüssel ohne Funkfunktion reparieren

Porsche 986 Boxster Schlüssel ohne Funkfunktion

Der Funkschlüssel des Porsche Boxster 986 wurde nicht mehr vom Fahrzeug erkannt, blinkte aber noch schnell. Leider befand sich der Schlüssel auch in einem sehr schlechten Zustand. Der Eigentümer hätte hier schon viel früher aktiv werden müssen.

Der Mikrotaster für die Türöffnung war abgerissen und lag so ungünstig auf der Platine, dass es einen Kurzschluss gab.

Nach einer Eingangsmessung / Spektrumanalyse war klar, dass die Platine des Schlüssels mit sinnvollem Aufwand nicht zu retten ist, der Prozessor sich aber noch nicht gesperrt hatte und ein vollständiges Signal sendete.

Nach Rücksprache mit dem Kunden wurde als Reparaturbasis eine neue Platine aus China verwendet. Grundsätzlich ist das technische Design der Platine OK, allerdings wurde an der ein oder anderen Stelle massiv gespart. So ist das Rauschverhalten der HF-Endstufe nicht gerade vorbildlich, die Mikrotaster sehen so ähnlich aus, wie das Original, benötigen aber einen ca. 3x mal so hohen Kraftaufwand, um sie auszulösen (was natürlich zu Ungunsten der Platine und der Bauteile geht, da auch diese Platine dann flext) und der Batteriehalter ist so unterirdisch schlecht nachgemacht worden, dass er nicht verwendet werden kann. Die Platinen gibt es in einer 315 und einer 433 MHz Ausführung. Man kann sie nur als Ersatz für Originalplatinen vom Typ P3 oder P4 verwenden.

Der Prozessor wurde von der alten, auf die neue Platine übertragen. Die Lötstellen auf der Platine wurden komplett nachgearbeitet, die Mikrotaster durch neue, hochwertige OEM Mikrotaster ersetzt und der Batteriehalter vom originalen Funkmodul übernommen.

Die Messwerte sahen nun soweit gut aus. Allerdings ist die Chinaplatine für Fahrzeuge mit Sitzmemoryfunktion nicht geeignet. Dafür relevante Parameter fehlen bei dieser Platine im Sendesignal. Für meinen Kunden allerdings nicht relevant, da sein Boxster keine Sitzmemoryfunktion verbaut hat.

Der Schlüssel bekam dann noch einen neuen, originalen Gehäusedeckel und wurde an den Kunden verschickt. Einige Tage später meldete sich ein glücklicher Kunde. Der überarbeitete Funkschlüssel wurde sofort erkannt und arbeitet einwandfrei.

Ihr Porsche 986 Funkschlüssel funktioniert nicht mehr richtig oder Sie benötigen neue Schlüssel für ihren Porsche? Schicken Sie mir bitte eine Anfrage oder rufen Sie mich an: 0172-7824840.

Bild vergrößern - Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China
Schlechte Ausgangsbasis Porsche 986 Schlüssel.
Bild vergrößern - Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China
Auch die Rückseite ist bedauernswert.
Bild vergrößern - Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China
Defekte Funkplatine Porsche 986.
Bild vergrößern - Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China
Ersatzplatine aus China.
Bild vergrößern - Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China
Schlechte Kopie des Batteriehalters.
Bild vergrößern - Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China
Weitere Ansicht chinesischer Batteriehalter.
Bild vergrößern - Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China
Überarbeitete Platine mit OEM Mikrotastern und originalem Batteriehalter.
Bild vergrößern - Porsche 986 – Schlüsselreparatur mit Platine aus China
Reparierter Porsche 986 Funkschlüssel.

Empfehlen Sie den Sportwagendoktor weiter