Fahrzeuginfo
Fahrzeug: Porsche 996 Cabrio
Baujahr: 2003
Aufgabe: Porsche 996 Funkschlüssel instandsetzen
Reparatur Porsche 996 Schlüssel ohne Schlüsselfunk
Der Funk des Porsche 966 Cabrios wurde nicht mehr vom Fahrzeug erkannt, blinkte aber noch schnell. Schon bei der Eingangsprüfung fiel auf, dass hier ein starker Korrosionsschaden vorliegt.
Vorweg: bei diesem Schadensbild war das eine eher experimentelle Reparatur. Mein Zeitaufwand stand zudem in keinem wirklich sinnvollen Verhältnis zu den Kosten.
Nach dem chemischen Entfernen der Korrosion präsentieren sich die Lötstellen zusätzlich zu Lötstellenanbrüchen in sehr schlechten Zustand. Teilweise konnte ich die Korrosion nur mechanisch entfernen. Zum Teil waren Kontakte fast wegkorrodiert und Bauteile hingen halb lose auf der Platine und fielen bei geringstem mechanischem Druck ab. Einige Bauteile musste ich auch ersetzen, beispielsweise das HF-Modul.
Nach Überarbeitung sendete das Funkmodul wieder ein einigermaßen plausibles Signal. Alle relevanten Sendeparameter wie Länge und Checksumme des dekodierten Signals wurden erkannt. Es gab allerdings den Fehler beim Signaltiming einzelner Strings. Kann vom Empfänger toleriert werden, muss aber nicht. Daher bekam der Kunde zunächst die Aufgabe, das Funkmodul am Porsche 996 Cabrio auszuprobieren. Der Funksender wurde direkt erkannt. Glück gehabt; Kunde sehr happy.
Ihr Porsche 986 Funkschlüssel funktioniert nicht mehr richtig oder Sie benötigen neue Schlüssel für ihren Porsche? Schicken Sie mir bitte eine Anfrage oder rufen Sie mich an: 0172-7824840.