Porsche 986 – Wasserschaden M535

Arbeitsbeispiele Porsche 986 und 996

Fahrzeuginfo

Fahrzeug: Porsche 986 Boxster, US-Erstauslieferung
Baujahr: 2003
Probleme: Ausfall Karosseriefunktionen. Ausfall Schlüsselfunk.

Leider Pech gehabt

Während eines Werkstattaufenthaltes erlitt der Porsche 986 Boxster einen Wasserschaden. Laut Kunde reagierte der 986 Boxster nicht mehr auf den Schlüsselfunk. Manuell ließ sich die Fahrertüre abschließen, die Beifahrertüre reagierte jedoch nicht. Die vordere und hintere Haube ließ sich nicht mehr betätigen (beim Faceliftmodell elektronisch angesteuert). Die Alarmhupe funktionierte ebenfalls nicht mehr.

Der Kunde hatte die Platine des Alarmsteuergerätes, welches eigentlich ein Karosseriesteuergerät ist, bereits gereinigt. Wie üblich ohne Erfolg.

Fehlerspeicher des Steuergerät M535 996.618.262.03 bei der Eingangsprüfung:

Fehlercode 16 – Signal vom Airbag, Plusschluß
Fehlercode 25 – Keine Klemme 86 S erkannt
Fehlercode 33 – Innenraumüberwachungssensor, Langtest-Fehler, defekt
Fehlercode 45 – Plusschluß an einem Stellmotor
Fehlercode 49 – K-Leitung, Masseschluß
Fehlercode 54 – Funkempfänger defekt
Fehlercode 60 – Zentralverriegelung Endposition Verriegelt nicht erreicht, Schalterstellung unplausibel
Fehlercode 61 – Zentralverriegelung Endposition Entriegelt nicht erreicht, Schalterstellung unplausibel

Bild vergrößern - Porsche 986 – Wasserschaden M535
Porsche 986 Alarmsteuergerät M535
Bild vergrößern - Porsche 986 – Wasserschaden M535
Platinenoberseite M535 bereits gereinigt
Bild vergrößern - Porsche 986 – Wasserschaden M535
Platinenunterseite M535 bereits gereinigt
Bild vergrößern - Porsche 986 – Wasserschaden M535
Detailaufnahme Platinenunterseite defektes M535

Wie sich herausstellte, war die komplette Platine längere Zeit unter Strom komplett unter Wasser gestanden. Leider war es nicht möglich, die Platine des Alarmsteuergerätes vollständig instandzusetzen. Zudem war kein Austauschsteuergerät durch Porsche lieferbar. Daher musste ich ein gebrauchtes Alarmsteuergerät beschaffen. Das Steuergerät wurde Plug & Play für die Inbetriebnahme vorbereitet und alle relevanten Steuergeräte- und Schlüsseldaten dokumentiert.

Der Kunde hatte 2 Funkschlüssel, wovon nur noch einer funktionierte. Letzterer wurde überarbeitet. Zusätzlich wurde ein neuer 315 MHz Handsender auf das Steuergerät angelernt, sodass der Kunde nun 2 voll funktionsfähige Funkschlüssel und einen angelernten Handsender ohne Funk als Ersatz hat.

Nach Einbau durch den Kunden funktionierten Schließsystem und Karosseriefunktionen des Porsche Boxster wieder einwandfrei. Kunde glücklich.

Bild vergrößern - Porsche 986 – Wasserschaden M535
Platine gebrauchtes Alarmsteuergerät M535
Bild vergrößern - Porsche 986 – Wasserschaden M535
Plug-and-Play programmiertes M535 mit überholten / neuen Schlüsseln

Ihr Porsche Boxster 986 zeigt Ausfälle bei Karosserie- oder Schlüsselfunktionen? Sie benötigen neue Schlüssel für ihren Porsche? Schicken Sie mir bitte eine Anfrage oder rufen Sie mich an: +49-172-7824840.

Empfehlen Sie den Sportwagendoktor weiter