Info
Produkt: NeoBiotech AnyCheck IMT-100
Baujahr: ca. 2021
Fehlerbild: Lässt sich nicht immer einschalten oder geht unvermittelt aus
Wenn Desinfektionsmittel ins Innere gelangen
Dieses zahnmedizinische Gerät dient zur Beurteilung der Osseointegration von neu gesetzten Zahnimplantaten, ohne dass der heilende Aufbau entfernt werden muss.
Das ca. 2 Jahre alte Gerät ließ sich entweder nicht einschalten oder ging unvermittelt aus. Dies deutete auf eine defekten Taster oder einen andersartigen Wackelkontakt hin.
Die separate Platine, auf der der Mikrotaster montiert ist, zeigte deutliche Korrosionsspuren an den Lötverbindungen. Die Kabelverbindungen zur Hauptplatine sahen zudem nicht besonders vertrauenserweckend aus – da passt die Verarbeitungsqualität definitiv nicht zum Preissegment. Die Kabel waren leicht aufgequollen und es befand sich eine seltsame Verfärbung darauf.
Die Molexkonnektoren der Akkus zur Hauptplatine waren ebenfalls stark strapaziert. Die Kabel eines Konnektors ließ sich ohne Mühe einfach aus dem Konnektor ziehen.
Mikrotaster, Kabel und Konnektoren wurden ersetzt. Die Lötstellen auf der Mikrotasterplatine wurden zusätzlich versiegelt. Das Gerät lässt sich nun wieder einwandfrei ein- und ausschalten und wird sicher noch einige Jahre gute Dienste verrichten.
Es ist bei diesem Gerät aufgrund seines konstruktiven Aufbaus sicher empfehlenswert immer eine Hygienehülle zu verwenden und keine Desinfektionsmittel direkt auf das Gerät zu sprühen, sondern diese auf ein steriles Reingungstuch zu sprühen und damit anschließend das Gerät abzuwischen und das Gerät im Anschluss mit einem weiteren sterilen Reingungstuch abzutrocknen.
Sie haben ein NeoBiotech AnyCheck IMT-100, welches sich nicht einschalten lässt? Schicken Sie mir bitte eine allgemeine Anfrage oder rufen Sie mich an: (+49) 0172-7824840.





