Porsche 996 – Umrüstung Funkfrequenz auf 433 MHz

Arbeitsbeispiele Porsche 986 und 996

Fahrzeuginfo

Fahrzeug: Porsche 996 Coupé, USA-Auslieferung
Baujahr: 1998
Typ: 3.4 Liter, Handschalter
Auftrag: Umrüstung des Alarm- und Funksystems für eine Erstzulassung in Deutschland

UMRÜSTUNG FUNKFREQUENZ VON 315 AUF 433 MHZ

Dieser Porsche 996 wurde von seinem Erstbesitzer in den USA gekauft und gefahren. Durch eine berufliche Veränderung zog der Erstbesitzer nach Belgien und nahm den Porsche mit. Der Zweitbesitzer kaufte den Wagen vom Erstbesitzer in Belgien und importierte ihn Anfang 2023 nach Deutschland. Leider konnte er in Deutschland nicht zugelassen werden, da er noch das 315 MHz Funksystem hatte.

Laut Funkanlagengesetz (FuAG) ist das Frequenzband von 312 – 328 MHz ausschließlich der militärischen Nutzung in Europa vorbehalten. Geräte, die die 315 MHz Frequenzen nutzen, können die Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU bzw. des Funkanlagengesetzes nicht einhalten und dürfen deshalb nicht in den Europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht, verkauft und betrieben werden. Weitere Ausführungen für Sendesysteme finden Sie im Frequenzplan der Bundesnetzagentur, § 54 TKG. Für die 315 MHz Frequenz im Frequenzplan 230, Eintrag 230002 bis 230004 und für die zulässige 433 MHz Frequenz im Frequenzplan 247, Eintrag 247004.

Bestandsfahrzeuge haben einen Bestandsschutz, eine Neuzulassung ist allerdings nicht mehr möglich. Um eine Zulassung zu erreichen, musste das komplette Funksystem auf 433,92 MHz umgerüstet werden.

Zunächst erfolgte eine ausführliche Bestandsaufnahme, da das Alarmsteuergerät beim 9×6 nicht nur ein Funkempfänger, sondern eine Body Control Unit ist, die sehr viele Karosseriefunktionen steuert und verwaltet. Bestehende Fehler wurde dokumentiert und gelöscht.

Einer der beiden 315 MHz Handsender funktionierte nicht mehr. Nach Reparatur wurde er wieder einwandfrei vom Porsche erkannt. Die Funktion beider 315 MHz Handsender wurde per Video dokumentiert und anschließend das 315 MHz Alarmsteuergerät ausgebaut und dessen Datenstand dokumentiert, sodass der Fahrzeugeigentümer ein voll funktionierendes Alarmsteuergeräte / Schlüsselset auf dem Gebrauchtmarkt anbieten kann.

Anschließend der Kabelbaum angepasst, Alarmsteuergerät und 433 MHz Empfängerantenne verbaut. Dann wurden das neue Steuergerät mit dem Fahrzeug verheiratet und die 433 MHz Handsender angelernt. Anschließend erfolgte ein Test aller Fahrzeugfunktionen, sowie eine Nachprüfung aller Fehler-, Ereignis- und Systemspeicher.

Das neue 433 MHz Steuergerät lief mit den neuen Handsendern absolut fehlerfrei.

Selbstverständlich erhielt der Kunde eine schriftliche Umrüstungsbestätigung mit Dokumentation der Sendefrequenzen und nur wenige Tage nach Abholung wurde der Porsche vom TÜV SÜD abgenommen und zugelassen.

Sie benötigen eine Umrüstung ihres Porsche 996 Funksystems (USA auf RdW, RdW auf USA, Japan auf RdW, RdW auf Japan)? Schicken Sie mir bitte eine Anfrage oder rufen Sie mich an: 0172-7824840.

Bild vergrößern - hier sieht man die alten 315 MHz Handsender des Porsche 996. Nach Reparatur funktionierten beide wieder.
Alte 315 MHz Handsender. Nach Überarbeitung funktionieren beide wieder.
Bild vergrößern - Kombiinstrument des Porsche 996 in USA-Ausführung mit Meilen- und Fahrenheitanzeige.
USA Kombiinstrument mit Meilen- und Fahrenheitanzeige.
Bild vergrößern - Fußraum Porsche 996.
Funßraumreinigung bei Umrüstung inklusive.
Bild vergrößern - Porsche 996. Unter dem Fahrersitz befinder sich das Alarmsteuergerät.
Auch unter dem Sitz alles gereinigt und einbaubereit.
Bild vergrößern - neues Porsche Alarmsteuergerät M534, welches unter dem Fahrersitz installiert wurde.
Neues 433 MHz Alarmsteuergerät Porsche M534
Bild vergrößern - die beiden neuen 433.92 MHz Funkschlüssel für den Porsche 996.
Abholbereiter Porsche 996 mit neuem 433 MHz Funksystem

Empfehlen Sie den Sportwagendoktor weiter